Laborbeagle haben nicht den Start ins Leben, den man sich für Hunde wünscht und Sie mögen sich fragen, ob aus ihnen jemals normale Familienhunde werden können. Ja, das ist möglich! Es erfordert Geduld, Zeit und Einfühlungsvermögen, um aus der Aufnahme eines Laborhundes eine Erfolgsgeschichte zu machen. Wir möchten Ihnen dabei helfen.
Viel zu schnell war das Wochenende vorbei ... Es war wunderbar, Euch nach der langen Zeit endlich wiederzusehen! Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren und hoffen, dass Eure Hunde das Zusammensein mit Artgenossen und Ihr den Austausch mit Gleichgesinnten ebenso genossen habt wie wir.
Der LaborbeagleVerein e. V. vermittelt Hunde, die die erste Zeit ihres Lebens im Labor verbracht haben, in ein neues Zuhause.
Es geht uns nicht darum, möglichst viele Hunde zu retten, sondern darum, für die Tiere, die uns anvertraut werden, das optimale Zuhause zu finden und den Übernehmern auch nach der Vermittlung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Ein offener und respektvoller Umgang mit den Haltern, mit den Instituten und auch untereinander sind für uns das Fundament erfolgreicher Vermittlungen. Schauen Sie sich auf unserer Seite um. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich jederzeit gerne an unser Team.
Möchten Sie Menschen kennen lernen, die bereits mit Laborhunden leben? Dann melden Sie sich in unserem Forum an. Wir freuen uns auf Sie!
Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit.
Albert Schweitzer
Wir möchten Euch auf die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Save Cruelty Free Cosmetics – Für ein Europa ohne Tierversuche“ aufmerksam machen. Die EBI fordert:
Wenn mindestens 1 Million EU-Bürger aus mindestens 7 verschiedenen Ländern diese Initiative unterstützen, MUSS sich die EU-Kommission mit dem Anliegen auseinandersetzen. Das ist eine Chance, die wir alle gemeinsam nutzen sollten!
Weitere Informationen findet Ihr unter www.europa-ohne-tierversuche.de.